Raus mit der Sprache – 40 Jahre Selbsthilfe Aphasie
Seit über vier Jahrzehnten engagiert sich der Bundesverband Aphasie erfolgreich für die Belange von Menschen mit erworbenen Sprachbehinderungen und leistet ebenso Aufklärung wie Hilfestellung. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen stets die Betroffenen selbst – mit ihren Stärken und Schwächen, Wünschen und Bedürfnissen. Das Ziel ist die größtmögliche Selbstbestimmung der Menschen mit Aphasie und ihre umfassende Teilhabe an der Gesellschaft. Der ansprechende Film zeigt das Leben mit Aphasie in allen Facetten.
„Lass uns reden“-Film-Clip
Der Film-Clip zeigt die Situation von jungen Menschen mit einem Sprach- und Sprech-Handicap auf eine kurze und knappe Weise:
Ein Mensch, der nicht im Gespräch ist, bleibt alleine – der bleibt damit im Dunkeln – in der „Nacht“. Oder anders ausgedrückt: auf der Schattenseite des Lebens bzw. in unserer Gesellschaft.
Die Bitte dieser sprach- und sprechbehinderten jungen Menschen für eine Teilhabe an die Gesellschaft ist:
„Lass uns reden!“
Informationen
- Krankengeldanspruch für Begleitpersonen (mehr)
- Kurzfilm über die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
- Mitbestimmung in der Pflege (mehr)
- Ratgeber „Behinderung und Teilhabe“ (mehr)
- Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) (mehr)
- Verzeichnis von stationären Einrichtungen der medizinischen Rehabilitation (mehr)
- Datenschutz im Verein (mehr)
- Gesellschaftliche Teilhabe – Leicht lesen – In leichter Sprache formuliert (mehr)
Aktuelle Termine
Aktuelle Beiträge
Projekt Digitalisierung „Sprachlos, aber digital nicht hilflos“
DAK-Gesundheit unterstützte 2023 das Projekt Digitalisierung in der Aphasie-Selbsthilfe Geldspritze für einen guten Zweck: Die DAK-Gesundheit unterstützte die Arbeit des [...]
Würzburger Aphasie-Tage 2023
Über den schmerzlichen Verlust der Sprache / Online-Kongress „Aphasie 4.3“ findet vom 24. bis 26. März 2023 statt Nach einem [...]
Krankentransport
Der Gemeinsame Bundesausschuss stellt klar: Krankentransport kann auch Fahrten zu Gesundheitsuntersuchungen und Krebsfrüherkrankungen umfassen Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat im [...]
Neue gesetzliche Regelungen zur pandemiebedingten Triage
Neue gesetzliche Regelungen zur pandemiebedingten Triage Gerade zu Beginn der Corona-Pandemie, als es noch keinen Impfstoff gab und viele Infizierte [...]
Aphasie im Bayerischen Fernsehen
Gemeinsam mit dem Bundesverband Aphasie greift das Bayerische Fernsehen das Thema Aphasie auf. Dazu wurde am 3.10.2021 eine 30-minütige Sendung [...]