Raus mit der Sprache – 40 Jahre Selbsthilfe Aphasie
Seit über vier Jahrzehnten engagiert sich der Bundesverband Aphasie erfolgreich für die Belange von Menschen mit erworbenen Sprachbehinderungen und leistet ebenso Aufklärung wie Hilfestellung. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen stets die Betroffenen selbst – mit ihren Stärken und Schwächen, Wünschen und Bedürfnissen. Das Ziel ist die größtmögliche Selbstbestimmung der Menschen mit Aphasie und ihre umfassende Teilhabe an der Gesellschaft. Der ansprechende Film zeigt das Leben mit Aphasie in allen Facetten.
„Lass uns reden“-Film-Clip
Der Film-Clip zeigt die Situation von jungen Menschen mit einem Sprach- und Sprech-Handicap auf eine kurze und knappe Weise:
Ein Mensch, der nicht im Gespräch ist, bleibt alleine – der bleibt damit im Dunkeln – in der „Nacht“. Oder anders ausgedrückt: auf der Schattenseite des Lebens bzw. in unserer Gesellschaft.
Die Bitte dieser sprach- und sprechbehinderten jungen Menschen für eine Teilhabe an die Gesellschaft ist:
„Lass uns reden!“
Informationen
- Krankengeldanspruch für Begleitpersonen (mehr)
- Kurzfilm über die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
- Mitbestimmung in der Pflege (mehr)
- Ratgeber „Behinderung und Teilhabe“ (mehr)
- Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) (mehr)
- Verzeichnis von stationären Einrichtungen der medizinischen Rehabilitation (mehr)
- Datenschutz im Verein (mehr)
- Gesellschaftliche Teilhabe – Leicht lesen – In leichter Sprache formuliert (mehr)
Aktuelle Termine
Aktuelle Beiträge
Der 5. Landes-Sporttag in Ilsfeld
LV Baden-Württemberg. Am Samstag, dem 24. Juli 2021 fand der fünfte Sporttag der Aphasie- und Schlaganfall-Betroffenen in Ilsfeld statt. [...]
Begegnungen und Gespräche
Bei der Bundesmitgliederversammlung am 17. Juli 2021 in Fulda fanden auch turnusmäßig Vorstandswahlen statt. Die Mitglieder kamen zahlreich aus [...]
Sprachlos, aber digital nicht mehr hilflos
Unter diesem Motto stand die Podiumsrunde am 17. Juli 2021 in der Bundesmitgliederversammlung in Fulda. Sie wurde anstelle eines [...]
Selbsthilfe-Förderung
Im Rahmen der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe-Förderung nach § 20h SGB V förderte die DAK Gesundheit ein Ratgeber-Projekt des Bundesverbandes Aphasie im [...]