aphasiker

Startseite/aphasiker

Über aphasiker

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat aphasiker, 82 Blog Beiträge geschrieben.

Selbsthilfe-Förderung

2021-03-04T14:53:35+01:00

Im Rahmen der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe-Förderung nach § 20h SGB V förderte die DAK Gesundheit ein Ratgeber-Projekt des Bundesverbandes Aphasie im Jahr 2020. Diese wichtige Projekt-Förderung ermöglichte die Herausgabe unserer neuen Informations- und Aufklärungsbroschüre "Die S3-Leitlinie Schlaganfall und ihre Empfehlungen für die Therapie von Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen". Ziel ist es, mit diesem Ratgeber wichtige Hilfestellungen [...]

Selbsthilfe-Förderung2021-03-04T14:53:35+01:00

Virtueller Adventskalender

2020-12-01T18:33:30+01:00

Die Jungaphasiker-Gruppe Bonn hat sich für die diesjährige Adventszeit etwas ganz Besonderes ausgedacht. Es wartet für euch/Sie jeden Tag eine andere Überraschung. Mal ist es ein schönes Foto, mal ein Rezept für Weihnachtsplätzchen oder -kuchen, mal ein Link zu einem YouTube-Video, mal eine Anleitung für ein selbstgemachtes Geschenk, mal ein Ausflug-Tipp usw. Alles ist ab [...]

Virtueller Adventskalender2020-12-01T18:33:30+01:00

Förderung der Aphasie Selbsthilfe auf Bundesebene 2020

2020-11-12T17:09:20+01:00

SELBSTHILFE - Förderung der Krankenkassen auf Bundesebene 2020 gemäß SGB V - § 20 h (Förderung der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe) Unser herzlicher Dank geht an die nachfolgenden Krankenkassen: Kassenartenübergreifende Selbsthilfeförderung GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene  – 180.000,00 € Krankenkassenindividuelle Förderung BKK Dachverband - Gesundheits-Seminar in Oberzell 8.000,00 € DAK Gesundheit – Informations- und Aufklärungsbroschüre "Therapie von Sprachstörungen (Aphasie) [...]

Förderung der Aphasie Selbsthilfe auf Bundesebene 20202020-11-12T17:09:20+01:00

Neue Informations- und Aufklärungsbroschüre

2020-12-01T18:35:28+01:00

Die S3-Leitlinie „Schlaganfall“ und ihre Empfehlungen für die Therapie von Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen Betroffene und deren Angehörige haben eine Vielzahl von Entscheidungen zu treffen. Durch diese Broschüre erhalten sowohl Betroffene, deren Angehörige und auch Behandler eine Zusammenfassung evidenzbasierter Empfehlungen zur Therapie nach der Akutphase eines Schlaganfallereignisses. Zudem soll die neue Informations- und Aufklärungsbroschüre helfen, [...]

Neue Informations- und Aufklärungsbroschüre2020-12-01T18:35:28+01:00

Spende im Rahmen der Aktion Ehrenamt

2020-11-12T17:11:01+01:00

Die Geschäftsführerin des Bundesverbandes Aphasie, Dagmar Amslinger, freute sich über den Spendenscheck in Höhe von 1.000,00 €. Diesen überreichte sie sehr gerne an den Landesvorsitzenden, Dr. Franz Bihr und an Vorstandsmitglied Joachim (Aki) Müller vom Landesverband Aphasie und Schlaganfall in Baden-Württemberg. Joachim „Aki“ Müller (ehemaliger Profi-Fußballer und Mitglied des Landesvorstandes / Bereich Sport) hatte 2016 [...]

Spende im Rahmen der Aktion Ehrenamt2020-11-12T17:11:01+01:00

Ausstellung der Malgruppe der Aphasiker

2020-10-14T17:17:20+02:00

Die Malgruppe der Aphasiker FARBENFREUnDE laden alle Interessierten zur Ausstellung in das Museum Wiesbaden ein. Die Ausstellung ist an folgenden Tagen zu sehen: Samstag, den 24. Oktober 2020 von 14:00 - 17:00 Uhr Sonntag, den 25. Oktober 2020 von 11:00 - 17:00 Uhr Beim Besuch bitte Maske tragen und Abstand halten.

Ausstellung der Malgruppe der Aphasiker2020-10-14T17:17:20+02:00

Gruppentreffen in der Selbsthilfe

2020-09-29T13:16:17+02:00

Mit der stufenweisen Öffnung der Anti-Corona-Maßnahmen in Deutschland werden nun, nach und nach, auch örtliche Selbsthilfegruppen-Treffen wieder möglich. Die nachfolgenden Hinweise sollen Orientierung und Empfehlungen geben, wie eine Wiederaufnahme der Gruppentreffen unter Einhaltung der bestehenden Hygienemaßnahmen möglich ist. Ziel ist, die Gruppenleitungen zu unterstützen und zu befähigen, die Treffen unter dem Aspekt der Infektionsrisiken in [...]

Gruppentreffen in der Selbsthilfe2020-09-29T13:16:17+02:00

Neue Heilmittelrichtlinie

2020-09-29T12:37:27+02:00

Die neue Heilmittel-Richtlinie (HeilM-RL) sollte ab dem 1. Oktober 2020 gelten. Aufgrund von Schwierigkeiten seitens der Software-Hersteller für die rechtzeitige Bereitstellung der angepassten Praxissoftware wird die neue HeilM-RL voraussichtlich später in Kraft treten.   Voraussichtliche Änderungen für den Bereich Sprachtherapie: 1. Abschaffung der Regelfallsystematik Zugunsten einer Definition eines Verordnungsfalls und einer orientierenden Behandlungsmenge soll zukünftig [...]

Neue Heilmittelrichtlinie2020-09-29T12:37:27+02:00

Sportlich, sportlich – Sporttag in Ilsfeld

2019-07-23T11:35:42+02:00

Dabei sein ist alles: so hieß auch 2019 wieder die Devise! So trafen sich zahlreiche gehandicapte Sportlerinnen und Sportler am 20.7.2019 zum vierten Sporttag für Menschen mit Aphasie, Schlaganfall und Angehörige auf dem Sportplatz in Ilsfeld (Baden-Württemberg). Mit der Musik der Sportschau eröffnete der LV-Vorsitzende Dr. Franz Bihr den Wettbewerb.  Joachim (Aki) Müller, der [...]

Sportlich, sportlich – Sporttag in Ilsfeld2019-07-23T11:35:42+02:00

Förderung der Aphasie Selbsthilfe auf Bundesebene 2019

2020-03-11T13:31:00+01:00

SELBSTHILFE - Förderung der Krankenkassen auf Bundesebene 2019 gemäß SGB V - § 20 h (Förderung der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe) Unser herzlicher Dank geht an die nachfolgenden Krankenkassen: Kassenartenübergreifende Selbsthilfeförderung GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene  – 160.000,00 € Krankenkassenindividuelle Förderung AOK – Die Gesundheitskasse – Bundesverband „Seminar – Aphasie in der Familie – Perspektiven?!“ in Höhe von 13.000,00 [...]

Förderung der Aphasie Selbsthilfe auf Bundesebene 20192020-03-11T13:31:00+01:00

Hilfe in Ihrer Nähe?