Therapie und Diagnostik

2017-12-19T10:30:53+01:00

Therapie: Besonderheiten bei kindlicher Aphasie Das Besondere der Therapie von Aphasien im Kindesalter ist, dass zum einen die Fähigkeiten wiedererworben werden müssen, die vor dem Unfall bereits vorhanden waren. Zum anderen kommt die Unterstützung des Neulernens von noch nicht entwickelten Fähigkeiten hinzu, da Aphasien auch während des noch nicht abgeschlossenen Spracherwerbs auftreten können. Gerade bei [...]

Therapie und Diagnostik2017-12-19T10:30:53+01:00

Aphasie bei Kindern und Jugendlichen – Eine erworbene Sprachbehinderung

2017-11-03T13:56:37+01:00

Aphasie bei Kindern und Jugendlichen ist eine erworbene Sprachbehinderung, die infolge einer Schädigung des Gehirns durch Schädelhirntrauma, Schlaganfall, Tumor oder entzündliche Erkrankungen in unterschiedlicher Ausprägung auftreten kann. Das Schädel-Hirn-Trauma nach Unfällen gilt mit 80% als Hauptursache für Aphasie im Kindesalter. Kinder erleiden Schädel-Hirn-Traumata am häufigsten durch Unfälle im Straßenverkehr, Stürze bei Spiel und Sport [...]

Aphasie bei Kindern und Jugendlichen – Eine erworbene Sprachbehinderung2017-11-03T13:56:37+01:00

Hilfe in Ihrer Nähe?