Recht und Gesetz

Das Recht auf Arbeit für Menschen mit Behinderungen

2018-09-12T11:55:00+02:00

Das Recht auf Arbeit für Menschen mit Behinderungen Seit über 10 Jahren gibt es die UN-Behindertenrechtskonvention. Wie „offen, inklusiv und zugänglich“ sind Arbeitsmarkt und Arbeitsumfeld für Menschen mit Behinderungen? Das Recht auf Arbeit nach Art. 27 UN-Behindertenrechtskonvention und die Bedingungen seiner Realisierung werden grundsätzlich und konkret aus Sicht der Rechts- und Sozialwissenschaften, von Politik [...]

Das Recht auf Arbeit für Menschen mit Behinderungen2018-09-12T11:55:00+02:00

Behindertengleichstellungsrecht

2018-09-12T11:55:29+02:00

Behindertengleichstellungsrecht - Textsammlung mit Einführungen Das Recht der Gleichstellung behinderter Menschen ist in einer Vielzahl von Vorschriften des Bundes und der Länder geregelt. Zusammengestellt sind diese Rechtsgrundlagen in der systematisch gegliederten Textsammlung zum Behindertengleichstellungsrecht. Den einzelnen Abschnitten und Unterabschnitten ist jeweils eine kurze erläuternde Einleitung vorangestellt.  Die topaktuelle 3. Auflage der Textsammlung berücksichtigt u.a. bereits die Änderungen [...]

Behindertengleichstellungsrecht2018-09-12T11:55:29+02:00

Aktueller Wegweiser „Recht auf Teilhabe“

2018-09-12T11:55:45+02:00

Aktueller Wegweiser „Recht auf Teilhabe“ Die völlig neu überarbeitete Auflage des Lebenshilfe-Ratgebers „Recht auf Teilhabe“ ist gerade erschienen. Das Buch liefert einen Überblick über alle Rechte und Sozialleistungen, die Menschen mit Behinderung aktuell zustehen. Es berücksichtigt damit unter anderem die ersten Stufen der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes sowie die Rechtsänderungen durch die vergangenen Pflegestärkungsgesetze 1 [...]

Aktueller Wegweiser „Recht auf Teilhabe“2018-09-12T11:55:45+02:00

Patientenverfügung und andere Vorsorgemöglichkeiten

2017-11-07T19:43:01+01:00

Patientenverfügung und andere Vorsorgemöglichkeiten - So entscheiden sie über Ihr Leben autonom Das Leben würdevoll beenden. Jeder kann der Gefahr vorbeugen, dass Gerichte und Behörden gegen den eigenen Willen über Leben und Sterben entscheiden. Besteht ein Recht auf Sterbehilfe? Dürfen lebensverlängernde Maßnahmen in aussichtsloser Situation abgebrochen werden? Wie kann ich die Familie für [...]

Patientenverfügung und andere Vorsorgemöglichkeiten2017-11-07T19:43:01+01:00

Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz

2017-11-07T19:41:19+01:00

Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz - Das neue SGB XI. Vergleichende Gegenüberstellung/Synopse, Gesetzesmaterialien, Neugestaltung der sozialen Pflegeversicherung Das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz (PNG) führt zu umfassenden Änderungen im Elften Buch Sozialgesetzbuch: z. B. Leistungsverbesserung, Stärkung der neuen Wohn- und Betreuungsformen, Felxibilisierung der Leistungen, Verbesserung der medizinischen Versorgung in Heimen, Förderung der Selbsthilfe, Straffung des Antragsverfahrens, Anhebung des Beitragssatzes ... Walhalla Fachverlag [...]

Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz2017-11-07T19:41:19+01:00

Wie bekomme ich einen neuen Schwerbehinderten-Ausweis?

2017-11-07T19:39:00+01:00

Wie bekomme ich einen neuen Schwerbehinderten-Ausweis? Den Antrag richtig formulieren, Ansprüche durchsetzen. Nikolaus Ertl, Horst Marburger Die Rechtshilfe gibt Rat zu allen Fragen rund um den Schwerbehindertenausweis (z. B. Voraussetzungen, ärztliches Gutachten, Antragsverfahren, Vorteile der Anerkennung der Schwerbehinderten-Eigenschaft, Wiederspruch gegen den Feststellungsbescheid). Setzen Sie ihre medizinischen, sozial- und arbeitsrechtlichen Ansprüche durch. Walhalla Fachverlag 160 [...]

Wie bekomme ich einen neuen Schwerbehinderten-Ausweis?2017-11-07T19:39:00+01:00

Finanzielle Hilfen für Menschen mit Behinderung

2017-11-07T19:37:43+01:00

Zuschüsse, Vergünstigungen, Steuervorteile, Sonderrechte am Arbeitsplatz Dieser Fachratgeber informiert gezielt über die zahlreichen finanziellen und sonstigen Vergünstigungen und Erleichterungen, die Menschen mit Behinderung - im täglichen Leben, auf Reisen, bei Veranstaltungen, im Beruf - zustehen, und wie man sie bekommt. Walhalla Fachverlag 112 Seiten, 9,95 €, ISBN 978-3-8029-7372-7

Finanzielle Hilfen für Menschen mit Behinderung2017-11-07T19:37:43+01:00

Hilfe in Ihrer Nähe?