Dysphagie – Diagnostik und Therapie bei Schluckstörung – Mario Prosiegel, Susanne Weber
Mehr Kompetenz und Sicherheit: Bei der Behandlung von Schluckstörungen fühlen sich viele Logopäden noch unsicher, denn Dysphagien gehen oft mit ernsthaften Risiken einher. Eine falsche therapeutische Vorgehensweise kann für den Patienten schwere nachteilige Konsequenzen haben. Dieses Buch hilft , solche Unsicherheiten abzubauen. Klar strukturiert und didaktisch gut durchdacht verbindet es Hintergrundwissen mit relevanten Praxisinformationen. Inhaltlich wird ein Bogen gespannt von physiologischen und anatomischen Grundlagen über die wichtigsten Ätiologien bis hin zur Diagnostik und Therapie leichter wie auch schwerster Schluckstörungen (mit Fallbeispielen).
Springer Verlag
250 Seiten, 32,95 €, ISBN 978-3–540–89534–3