Im Parkhotel Kolpinghaus in Fulda konnte sich nun auch der Länderrat wieder zur Sitzung treffen. Der Länderrat setzt sich zusammen aus maximal zwei Vertretern je­des Landesverbandes, die von den Landesvorständen entsandt wer­den. In der Regel handelt es sich dabei um Vorstandsmitglieder.

Die Sitzung des Länderrates konnte mit fast 30 Personen am Freitagnachmittag, dem 16. Juli 2021 durchgeführt werden. Der Länderrat hat vor allem das Ziel, den Bundesvorstand in dessen Aufgabenerfüllung zu unterstützen. Die Sitzungsleitung wurde vom stellvertretenden Vorsitzenden, Helmut Müller, übernommen. Egon Waldstett war verhindert.

Geschäftsführerin, Dagmar Amslinger, hatte wieder mit den Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle eine umfangreiche Tagungsmappe für alle Teilnehmenden zusammengestellt. Diese enthielt viele interessante und wichtige Informationen, Berichte, Beschlussvorlagen, Termine und vieles mehr – zur Information für die Ländervertreter*innen.

In der Sitzung konnte der Haushaltsplan des Vorstandes für das Jahr 2021 beschlossen werden. Schatzmeisterin, Elke Landsiedel, bedankte sich bei den Anwesenden. Der Haushaltsplan des Vorjahres wurde wg. der Corona-Pandemie 2020 im schriftlichen Umlaufverfahren beschlossen.

Rechtsanwalt Holger Borner gab in der Sitzung wichtige fachliche Erläuterungen zum Transparenzregister und zu den bevorstehenden Gesetzesvorhaben. Der Länderrat beschloss auch einige Ehrenmitgliedschaften. Zum aktuellen Projekt des Bundesverbandes „Digitalisierung in der Aphasie Selbsthilfe – Sprachlos, aber digital nicht mehr hilflos“ informierte Michael Bernstein (Projekt-Referent aus München) die Teilnehmenden des Länderrates. Die Mitglieder des Bundesvorstandes und auch die Geschäftsführerin freuten sich über die rege und aktive Beteiligung aus den Landesverbänden. Nach dem gemeinsamen Gruppenfoto hatten sich alle ihr Abendessen im Kolpinghaus redlich verdient.

Alle Fotos wurden aufgenommen von Fotografin Marina Maisel (München)

Alle Personen auf den Bildern und auf dem Gruppenbild waren mit den Aufnahmen einverstanden.