Die SHG Aphasie und Angehörige Augsburg feierte 2024 ein rundes Jubiläum: 20 Jahre gibt es die Augsburger Selbsthilfegruppe nun schon, die ihr Bestehen im Juni, Juli und August mit wunderbaren gemeinsamen Aktivitäten feierte. Annegret Reil leitet mit Unterstützung ihres Mannes Reiner Eberhard die SHG Augsburg seit 2009.
Im Juni machte die SHG einen Ausflug nach Fischen im Allgäu mit einer hervorragenden Kräuterführung im Kurhausgarten. Die Teilnehmenden konnten neue Informationen über Kräuter mitnehmen und wurden mit selbstgemachtem Holunderblütensirup verköstigt. Kleine „Kräuter-Tee-Päckchen“ rundeten den herrlichen Besuch ab. Bei einem Zwischenstopp im Pfingstrosengarten in Wiggensbach mit Führung lernten die Ausflügler einzigartige Pfingstrosensorten kennen und konnten den wunderbaren Duft dieser prächtigen Blumen mit allen Sinnen genießen.
Es war uns ein Fest: In diesem Sinne ging’s im Juli weiter mit einer tollen Jubiläumsfeier
im Siedlerheim in Göggingen, dem monatlichen Treffpunkt der Augsburger SHG. Bei vollem Haus sorgte dort ein wunderbarer Auftritt des Kinderchors „Die Siedlerspatzen“ für eine fröhliche musikalische Einstimmung. Die Aphasiker und die Gäste erinnerten sich an bekannte Lieder und konnten mitsingen. Es wurde wieder deutlich, wie wichtig Musik ist, weil sie verbindet und beschwingt, das Gedächtnis auf Trapp bringt und einfach froh macht. Im Siedlerheim und im angrenzenden Garten wurde das 20-jährige Jubiläum bei schönstem Sommerwetter mit Kaffee und Kuchen gefeiert (gebacken von Aphasikern), abends gab es noch einen kleinen feinen Imbiss. Eine Überraschung war der Besuch des langjährigen Freundes der SHG, Günther Tschirschwitz aus Schweinfurt, der von seiner über 40-jährigen Leitung der dortigen Selbsthilfegruppe berichtete, wertvolle Tipps gab und motivierte, niemals aufzugeben. Und dann überraschte noch Gisela Bacmeister vom Landesverband der Aphasiker Bayern mit einem persönlichen Besuch und einem schönen Geschenk für die Gruppe. Es war eine wunderbare und gelungene Jubiläums-Feier.
Und im August folgte ein Gruppen-Ausflug ins Klinikum Unterfranken (Foto) mit einem tollen Vortrag vom Klinik-Vorstand und zwei Logopädinnen; es konnten viele wertvolle Informationen und Erfahrungen ausgetauscht werden. Danach ging es weiter mit einer erfrischenden Brise, nämlich einer rollstuhlgerechten Schiff-Fahrt auf dem Altmühlsee und nach Besichtigung des schönen Schlossgartens im nahegelegenen Ellingen machte die gemeinsame Einkehr in der Schlossbrauerei diesen herrlichen Ausflugstag komplett. Die tollen Ausflüge im behindertengerechten Bus der Firma Z-Mobility wurden gefördert durch den Runden Tisch Augsburg sowie das ZBFS Bayern. Ohne diese großartige Unterstützung wären die Aktivitäten der SHG Augsburg nicht möglich gewesen. Dafür ein herzliches Dankeschön!