Menschen mit einer chronischen Erkrankung oder Behinderung – wie die Menschen, die mit einer Aphasie leben – wollen eigenständig und selbstbestimmt ihre Interessen vertreten und sie haben ein Recht darauf.

Der Bundesverband Aphasie ist seit über 40 Jahren die demokratisch legitimierte Interessenvertretung der Menschen mit einer Aphasie und ihrer Angehörigen in Deutschland und die einzige Organisation in Deutschland, die umfassend und unabhängig rund um das Thema Aphasie informiert und berät.

Die im Verband ehrenamtlich Tätigen haben durch den täglichen Umgang mit Aphasie eine große Gesundheitskompetenz erworben und wissen selbst, welche Hilfen und Unterstützungen sie als „Experten in eigener Sache“ benötigen.
In der Rehabilitation ist die Kooperation mit den gesundheitsbezogenen Selbsthilfe-Organisationen nicht mehr wegzudenken – in wichtigen Gremien des Gesundheitssystems gehört die Selbsthilfe inzwischen als notwendiger Partner dazu.

Die APHASIE-SELBSTHILFE hat das Ziel, durch ständige Lobbyarbeit eine verbesserte medizinische Versorgung und die bestmögliche Eingliederung in Familie, Gesellschaft und Arbeit zu erreichen. Dazu gehören die größtmögliche Selbst- und Mitbestimmung und eine gesellschaftliche Teilhabe.

Der Bundesverband setzt sich seit fast 45 Jahren kompetent, innovativ und begleitend für die Rehabilitation von Menschen mit Aphasie in Deutschland ein.

Neutralität im Gesundheitswesen

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Download [303.49 KB]