Neuer Informations- und Aufklärungsfilm

2. Juli 2025

LIEBE SAGEN mit Aphasie

Liebe ist sicher die schönste Verbindung zwischen Menschen und braucht wenig Worte. Doch um den ersten Schritt zu tun, ist Sprache kaum zu ersetzen – was für Menschen mit Aphasie eine zusätzliche Hürde bedeutet.

Ein Mensch der liebt und geliebt wird, stellt sich den Herausforderungen des Lebens leichter, als er es könnte, wenn er einsam ist. Das Leben in einer glücklichen Beziehung entschädigt für vieles und macht Leid erträglicher.

  • Doch wie finden wir die große Liebe?
  • Und wie gestalten wir eine Paar-Beziehung so, dass beide glücklich sind?

Über intime Bedürfnisse zu sprechen, fällt noch immer vielen schwer. Menschen mit einer Aphasie, für die das Sprechen allein schon ein Problem ist, sind zusätzlich eingeschränkt, das auszudrücken, was sie fühlen, was sie brauchen und was sie sich wünschen. Umso wichtiger ist es, dass sie einen Raum bzw. eine Gelegenheit finden, wo sie sich über alle Sprachbarrieren hinweg über dieses sensible Thema austauschen können.

Der Film „Liebe sagen mit Aphasie“ ist hier ein erster Impuls, sich mit dieser speziellen und sensiblen Thematik auseinanderzusetzen. Neben Problemen, Sehnsüchten und Bewährungsproben zeigt er auch: Menschen mit Aphasie sind trotz ihres Handicaps uneingeschränkt liebenswert und liebevoll wie andere auch.

Die kostenfreie Film-DVD mit umfangreichem Booklet kann über die Geschäftsstelle des Bundesverbandes Aphasie Telefon 0931/250 130 30 , über info@aphasiker.de oder unter Infomaterial bezogen werden.

Der neue Informations- und Aufklärungsfilm „LIEBE SAGEN mit Aphasie“ konnte mit freundlicher Unterstützung durch eine Projekt-Förderung des BKK Dachverbandes umgesetzt werden.

Hinweis zu den Fotos: Die Fotos wurden von Marina Maisel aufgenommen.